Kirchenverwaltung
Die Aufgaben der Kirchenverwaltung sind in der Kirchenstiftungsordnung genau festgelegt. Sie reichen von der gewissenhaften und sparsamen Verwaltung des Kirchenstiftungsvermögens über die Beschlussfassung des Haushaltsplanes sowie die anschließende Überwachung des beschlossenen Budgets.
Weitere Aufgaben sind zum Beispiel:
- Führung des Inventarverzeichnisses
- Beschaffung und Unterhalt der Inneneinrichtung der Kirchen sowie Ausstattung der Diensträume
- Anerkennung der Jahresrechnung
- Abschluss von Arbeitsverträgen und sonstigen Verträgen
- Beantragung von Zuschüssen, Beratung und Beschluss von durchzuführenden Baumaßnahmen
- Entscheidung über den Verwendungszweck der freiwilligen Zuwendungen
Neben Herrn Pfarrer Maximilian Roeb als Vorstand gehören folgende Mitglieder dem Gremium an:
Frau Gabi Eichenseher : Kindergarten St. Elisabeth
Herr Hans Lippert: Kindergarten St. Josef
Herr Reiner Fröhlich : Kath. Pfarrzentrum
Herr Alfred Vollath: Kirchenpfleger
Frau Birgit Sailer : Pfarrkirche St.Michael
Herr Roland Scherm: Pfründe, Grundstücke und Benefizium
Frau Beate Thoma: Kreuzbergkirche und Kalvarienberg
Herr Markus Weig : Schriftführer und Vertreter der Kirchenverwaltung im Pfarrgemeinderat